
Rundreise Südafrika Selbstfahrer
Ein Roadtrip, viele Welten: Stadt, Küste, Safari & Panorama erleben
Länge
16 Tage
Gruppengröße
1-4 Reisende
Reiseart
Selbstfahrer
Rundreise Südafrika Selbstfahrer
Highlights der Reise
Kapstadt – die Mutterstadt entdecken
Roadtrip entlang der Garden Route
Spektakuläre Aussichten auf der Panorama-Route
Löwen, Elefanten & Co. im Kruger erleben
Nur bei Africaventura
Südafrikas Küche authentisch genießen
Glamping mitten im afrikanischen Busch
Kultur hautnah: eSwatini erleben
In die Wildnis eintauchen auf Augenhöhe
Reiseziele: • Kapstadt • Garden Route • KwaZulu-Natal • eSwatini • Panorama-Route • Greater Kruger
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.



Karte
Reiseverlauf
Tag 1 - Kapstadt
Willkommen in Südafrika!

Transportmittel: Mietauto (0:30h)
Willkommen in Kapstadt! Nach deiner Landung am internationalen Flughafen wirst du von unserer Kontaktperson vor Ort empfangen. Sie hilft dir bei der Abholung deines Mietwagens – und dann kann dein Urlaub beginnen!
Wir empfehlen dir, direkt am Flughafen eine lokale SIM-Karte oder eSIM zu besorgen, damit du unterwegs WhatsApp und Navigation nutzen kannst.
Vom Flughafen aus fährst du etwa 30 Minuten (ja, auf der linken Straßenseite 😉) bis zu deiner Unterkunft.
Für die ersten Nächte bist du in einem gemütlichen Gästehaus untergebracht – ideal zum Ankommen und Entspannen, bevor du Kapstadt und Umgebung erkundest.
Melde dich gerne bei uns für Insider-Tipps zu Restaurants und Aktivitäten!



Parker Cottage B&B
Tag 3 - Kapstadt
Viel Spaß in Kapstadt!



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Heute entscheidest du selbst! Wir bieten dir verschiedene Aktivitäten in Kapstadt an – wähle einfach, wonach dir ist:
Sportlich: Paddle mit dem Kajak entlang der Sea Point Bay und halte Ausschau nach Pinguinen, Seelöwen und mit Glück sogar Delfinen oder Walen.
Kulturell: Besuche Robben Island und sieh dir das Gefängnis an, in dem Nelson Mandela inhaftiert war. Die englischsprachigen Führungen werden von ehemaligen Häftlingen geleitet – ein eindrucksvolles Erlebnis.
Stadtrundgang: Entdecke Kapstadt zu Fuß mit den Free Walking Tours. Ob historische Tour oder buntes Bo-Kaap – die Touren finden täglich auf Englisch und ohne Anmeldung statt.
Vom Wasser aus: Genieße eine Bootsfahrt in der Bucht von Sea Point. Zum Sonnenuntergang mit einem Glas lokalen Champagners einfach perfekt!
Optional kannst du auch mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren und die spektakuläre Aussicht genießen.
Hinweis: Eintritt & Seilbahn zum Tafelberg ca. 25 EUR p.P.



Parker Cottage B&B
Optionale Extras
Ein Upgrade auf deine Reise



Tag 4 - Kapstadt - Hermanus
Die Route der Wale



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Mietauto (3:00h)
Nächster Halt: Hermanus! Von Kapstadt aus geht es entlang der Küste – wir empfehlen, früh zu starten, um die Fahrt über den Clarence Drive in den ruhigen Morgenstunden zu genießen. Erinnerst du dich an Chapman's Peak? Clarence Drive legt noch eine Schippe drauf – spektakuläre Ausblicke garantiert.
Das charmante Küstenstädtchen Hermanus liegt eingebettet zwischen einer dramatischen Küstenlinie und einer imposanten Bergkette. Es ist das Herz der Walroute – und gilt, je nach Jahreszeit, als einer der besten Orte weltweit, um Wale direkt vom Ufer aus zu beobachten. Trotz seiner Bekanntheit hat sich Hermanus seinen rustikalen Charme und seine natürliche Schönheit bewahrt.
Du übernachtest in einem stilvollen, gemütlichen Gästehaus – perfekt, um nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe zu kommen. Wer Lust hat, spaziert am späten Nachmittag den berühmten Klippenpfad entlang: ein Küstenwanderweg mit einsamen Buchten, Sandstränden und faszinierenden Ausblicken.
Der Abend steht dir frei – entdecke Hermanus auf eigene Faust und genieße dein Abendessen in einem der vielen Restaurants mit Meerblick.



Bamboo Guesthouse
Tag 5 - Hermanus - Heidelberg
Op Die Plaas



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Mietauto (3:00h)
Guten Morgen! Wenn du möchtest, beginnt der Tag mit einem kurzen Spaziergang an der Küste – vielleicht entdeckst du sogar einen Wal, noch bevor der erste Kaffee serviert wird.
Dann geht es weiter ins Landesinnere der Garden Route, wo dich eine ganz andere Seite Südafrikas erwartet. Fernab der Küste entdeckst du das ländliche Leben auf einer authentischen Farm – ein echter Kontrast zur Natur entlang des Meeres.
Hier übernachtest du in einfacher, gemütlicher Umgebung und wirst mit echter Gastfreundschaft empfangen. Bei einer individuellen Farmtour bekommst du spannende Einblicke in den Alltag auf dem Land: Strauße füttern, Schäferhunde bei der Arbeit beobachten oder die Rinder kennenlernen – jede Tour ist anders.
Ein Aufenthalt mitten im Grünen, bodenständig und erholsam – genau so fühlt sich das echte Südafrika an.



Skeiding Guest Farm
Tag 6 - Heidelberg - Knysna
Knysna: die Austernhauptstadt Südafrikas



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Mietauto (3:00h)
Wenn du ein Frühaufsteher bist, wirst du heute belohnt – der Sonnenaufgang über der Farm ist einfach magisch. Nach einem leckeren „brekkie op die plaas“ geht es weiter nach Knysna, einem der schönsten Orte entlang der Garden Route.
Die Stadt liegt idyllisch an einer Lagune, die durch zwei markante Sandsteinklippen mit dem Indischen Ozean verbunden ist – ein beeindruckender Anblick.
Für die nächsten Nächte wohnst du in einem stilvollen Gästehaus in der Nähe der Lagune. Von hier aus kannst du gemütlich die Restaurants, Cafés und kleinen Läden der Umgebung erkunden.
Knysna ist besonders für seine Austern bekannt – eine Verkostung lohnt sich! Wie wäre es am Nachmittag mit einer Sundowner-Bootsfahrt auf der Lagune? Zurücklehnen, die Landschaft genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen – darum kümmern sich die lokalen Skipper.



The Lofts Boutique Hotel
Tag 7 - Knysna - Port Elizabeth
Das Beste der Garden Route



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Mietauto (3:30h)
Heute geht’s raus in die Natur! Entlang der Garden Route warten mehrere Schutzgebiete darauf, von dir erkundet zu werden. Wenn du Lust auf eine Wanderung hast, bietet sich das Robberg Nature Reserve an – eine Halbinsel mit einer der schönsten Routen der Region. Der Rundweg führt entlang der Küste, und es gibt zwei kürzere Varianten, die von leicht bis mittelschwer reichen. Mit etwas Glück entdeckst du Kap-Pelzrobben, Delfine oder sogar Wale.
Auch der Tsitsikamma-Nationalpark ist einen Besuch wert. Dich erwarten dramatische Küstenlandschaften, Flüsse, üppige Wälder und empfindlicher Fynbos. Der Name stammt aus der Khoisan-Sprache und bedeutet „Ort mit viel Wasser“ – treffend, denn der Park verläuft über mehrere Kilometer entlang der Küste, mit vielen Flussmündungen und Buchten. Ideal für einen Spaziergang mit Ausblick.
Danach fährst du weiter nach Port Elizabeth. Unterwegs kannst du in Jeffrey’s Bay Halt machen – ein Mittagessen mit Meeresfrüchten direkt am Strand (z. B. im Walskipper) ist ein schöner Tagesabschluss.
Heute Nacht schläfst du in Port Elizabeth, denn morgen startet der zweite Teil deiner Reise: Es geht weiter nach Durban.
Eintritte vor Ort (Richtpreise): Robberg Nature Reserve: ca. 5 EUR p.P. | Tsitsikamma National Park: ca. 15 EUR p.P.



Hacklewood Hill Country House
Tag 8 - Port Elizabeth - Hluhluwe
Willkommen in KwaZulu-Natal



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Inlandsflug (1:30h), Mietauto (4:30h)
Weiter geht’s – der zweite Teil deiner Reise beginnt! Heute fliegst du vom Flughafen Port Elizabeth nach Durban, an die Ostküste Südafrikas. Hier empfängt dich ein angenehm warmes Klima, bevor du in Richtung Hluhluwe aufbrichst – ein gemütlicher Ort, umgeben von Farmen und ideal gelegen zwischen St. Lucia und dem Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark.
Die nächsten zwei Nächte verbringst du etwas außerhalb der Stadt, in einer ruhig gelegenen Glamping-Unterkunft mitten im Grünen, umgeben von Ananasfeldern. Hier kannst du wunderbar abschalten und die entspannte Atmosphäre genießen.
Am Abend bereitet ihr gemeinsam ein typisch südafrikanisches Braai zu – unter freiem Himmel, am knisternden Feuer. Der perfekte Einstieg in die wilde Schönheit von KwaZulu-Natal.



HluHluwe Bush Camp
Tag 9 - Hluhluwe
Bush to Beach



Transportmittel: Mietauto (4:00h)
Heute kannst du den Tag mit einer besonderen Kombination verbringen: Safari und Strand!
Wir empfehlen dir, am Morgen eine Pirschfahrt im Hluhluwe-iMfolozi Park zu unternehmen – dem ältesten Nationalpark Südafrikas. Der Park wurde bereits 1895 zum Schutz der Nashörner gegründet und zählt heute zu den besten Orten, um diese bedrohten Tiere in freier Wildbahn zu beobachten.
Anschließend bietet sich ein Abstecher nach St. Lucia an – ein entspannter Küstenort mit einer Flussmündung, in der Flusspferde und Krokodile leben. Du kannst dort eine Bootsfahrt unternehmen, einen Spaziergang am Strand machen oder einfach durch den Ort schlendern und auf einer Terrasse entspannen.
Eintritt Hluhluwe-iMfolozi Park: ca. 15 EUR p.P., zahlbar vor Ort.



HluHluwe Bush Camp
Tag 10 - Hluhluwe - Malkerns
Ein herzliches Willkommen im farbenfrohen eSwatini



Transportmittel: Mietauto (5:00h)
Heute reist du weiter ins Königreich eSwatini – ein kleines Land voller kultureller Vielfalt, grüner Landschaften und herzlicher Begegnungen. Nach dem Grenzübertritt führt dich die Route durch hügeliges Farmland und lebendige Dörfer.
Nimm dir Zeit, um in Ruhe anzukommen, die Atmosphäre auf dich wirken zu lassen und einen ersten Eindruck von diesem besonderen Land zu gewinnen.



Malandela's Guesthouse
Tag 11 - Malkerns
Kultur & Natur erleben: Ein Tag in eSwatini



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Mietauto (1:30h)
Heute kannst du eSwatinis Natur und Kultur hautnah erleben. Wir empfehlen dir einen Ausflug ins Mantenga Nature Reserve – ein kleines, idyllisches Schutzgebiet inmitten grüner Hügel. Hier kannst du einen Spaziergang durch den schattigen Wald unternehmen, den Flusslauf entlanggehen und den Mantenga-Wasserfall bestaunen.
Direkt angrenzend befindet sich das Mantenga Cultural Village. Bei einer geführten Tour bekommst du spannende Einblicke in die Traditionen und Lebensweise des Swazi-Volkes. Rundhütten, Handwerk und Musik geben dir ein Gefühl dafür, wie tief die Kultur hier verwurzelt ist.
Nutze den restlichen Tag, um die entspannte Atmosphäre der Region zu genießen – vielleicht mit einem gemütlichen Café-Besuch oder einem kurzen Abstecher in lokale Kunsthandwerksläden.
Eintritt Mantenga Nature Reserve & Cultural Village: ca. 7 EUR p.P., zahlbar vor Ort.



Malandela's Guesthouse
Tag 12 - Malkerns - Mbombela
Zurück nach Südafrika



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Mietauto (6:00h)
Heute geht es zurück nach Südafrika. Auf dem Weg zur Grenze kannst du noch einmal die sanften Hügel und weiten Landschaften eSwatinis genießen.
Nach dem Grenzübertritt erreichst du wieder südafrikanischen Boden und fährst weiter nach Mbombela (ehemals Nelspruit). Hier verbringst du die Nacht, damit du morgen ausreichend Zeit hast, die Panorama-Route in aller Ruhe zu erkunden.



Torburnlea Homestead
Tag 13 - Mbombela - Blyde-Fluss
Ein unvergesslicher Roadtrip



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Mietauto (5:00h)
Heute steht die berühmte Panorama-Route auf dem Programm. Diese Strecke ist bekannt für ihre spektakulären Ausblicke, tosenden Wasserfälle und weiten Landschaften – ein echtes Highlight Südafrikas.
Du kannst God’s Window besuchen, die Berlin Falls bestaunen oder die Bourke’s Luck Potholes erkunden. Besonders eindrucksvoll sind die Three Rondavels, drei gewaltige Felsformationen, die aus dem Blyde River Canyon aufragen – ein Anblick, den du nicht so schnell vergisst.
Am Abend übernachtest du in einer Unterkunft in der Nähe des Canyons – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Eintritte entlang der Panorama-Route: ca. 3 EUR pro Aussichtspunkt, zahlbar vor Ort.



Blyde River Wilderness Lodge
Tag 14 - Blyde-Fluss - Großer Krüger
Der Greater Kruger wartet



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Mietauto (1:00h), Safari-Fahrzeug (3:00h)
Es ist an der Zeit, in den Busch zurückzukehren! Nach einem entspannten Vormittag in der Umgebung des Blyde River fährst du weiter in ein privates Wildreservat am Rande des Kruger-Nationalparks.
Anders als im Nationalpark selbst erwarten dich hier intimere Safari-Erlebnisse – mit weniger Fahrzeugen, dafür mit umso intensiverer Naturbeobachtung. Da es keine Zäune zwischen den Reservaten gibt, können die Tiere frei wandern – perfekte Bedingungen für spannende Begegnungen.
Du verbringst die nächsten zwei Nächte in einem Buschcamp mitten in der Wildnis. Nach dem Einchecken gibt es ein leichtes Mittagessen, bevor du dich am Nachmittag auf deine erste Pirschfahrt begibst. Im offenen Geländewagen erkundest du die Landschaft und hältst Ausschau nach Elefanten, Löwen, Giraffen und mehr. Bei Anbruch der Dunkelheit wird die Fahrt zur Nachtpirsch, bei der du mit etwas Glück auch nachtaktive Tiere entdeckst.
Zurück im Camp lässt du den Tag bei einem Drei-Gänge-Menü am Feuer ausklingen – mit den Geräuschen des afrikanischen Busches im Hintergrund und der Vorfreude auf den nächsten Tag.



nDzuti Tented Bush Camp
Tag 15 - Großer Krüger
Ein weiterer Tag auf Safari!



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Geländewagen (3:00h)
Ein ganzer Tag im Busch liegt vor dir – was für ein Glück! Die frühen Morgenstunden sind ideal für Wildtierbeobachtungen, deshalb startet der Tag mit einer ausgedehnten Pirschfahrt im offenen 4x4-Fahrzeug. Je nach Tageszeit hast du gute Chancen, Löwen, Elefanten, Giraffen und viele andere Tiere zu beobachten.
Zwischen den Aktivitäten bleibt Zeit zum Entspannen – zum Beispiel am Pool oder mit Blick auf die Wasserstelle, an der sich oft Tiere einfinden.
Fürs leibliche Wohl ist natürlich gesorgt – und heute Abend genießt du dein letztes Dinner dieser Reise. Ein stimmungsvoller Abschluss unter Afrikas Sternenhimmel.



nDzuti Tented Bush Camp
Tag 16 - Großer Krüger - Johannesburg
Abreisetag



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Mietauto (7:00h)
Dein südafrikanisches Abenteuer geht zu Ende. Heute fährst du zum internationalen Flughafen von Johannesburg, gibst deinen Mietwagen zurück und trittst die Heimreise an – hoffentlich mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Danke, dass du mit Africaventura gereist bist. Wir freuen uns schon darauf, dich bald wieder auf dem afrikanischen Kontinent willkommen zu heißen!
Termine & Preise - alle Abfahrten garantiert
Informationen
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung kannst du die Unterbringung in einem „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 500 EUR wählen.
Inklusive
Mietfahrzeug mit Vollkaskoversicherung
Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Aktivitäten laut Reiseverlauf
Übernachtung
Inlandsflug von Port Elizabeth nach Durban
Deine Reise unterstützt das Ventura TRAVEL Projekt für ganzheitlichen Umweltschutz
Nicht inklusive
Internationale Flüge (können von uns arrangiert werden, bitte anfragen)
Benzin, Mautgebühren und Extras, die nur bei der Abholung bezahlt werden können, wie z.B. Einweggebühr (ca. 90 Euro) & Vertragsgebühr (ca. 10 Euro)
Reiseversicherung
Parkgebühren, die bei der Ankunft bezahlt werden müssen (wie im Reiseverlauf angegeben)
FAQs
Richtet sich die Reise auch an Menschen mit eingeschränkter Mobilität?
Diese Reise richtet sich im Allgemeinen nicht an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Zum Beispiel sind die Zimmer in den Lodges oft 500 m vom Hauptgebäude entfernt. Wir bitten Sie, uns zu kontaktieren, um detaillierte Informationen zu erhalten und eine mögliche Teilnahme, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zu besprechen.
Wir empfehlen eine gute physische Konstitution, um sich schnell an den Reiserhythmus und die Zeitumstellung zu gewöhnen. Es ist allerdings kein spezielles Training für unsere täglichen Ausflüge notwendig.
Brauche ich ein Visum für die Einreise nach eSwatini?
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen jederzeit ändern können. Überprüfen Sie diese daher bitte stets für Ihr Reiseziel auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Für die Einreise nach eSwatini benötigen Sie kein Visum, wenn Sie mit einem deutschen, österreichischen, luxemburgischen, belgischen, schweizerischen, französischen oder niederländischen Reisepass reisen. Für alle anderen Pässe raten wir Ihnen, sich bei Ihrer Botschaft zu erkundigen, ob Sie ein Visum benötigen, da bestimmte Inhaber europäischer Pässe (z. B. Rumänien, Bulgarien) vor der Einreise ein Visum beantragen müssen. Wenn Ihre Reise einen Besuch in eSwatini und Südafrika beinhaltet, stellen Sie sicher, dass Sie ein südafrikanisches Visum für die doppelte Einreise beantragen, da Sie erneut in das Land einreisen müssen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist und genügend leere Seiten enthält.
Wie und wann kann ich die Reise bezahlen?
Nach Abschluss deiner Buchung erhältst du von deinem Reisespezialisten eine Rechnung per E-Mail. Eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist erforderlich, um deine Buchung zu garantieren. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.
Die vollständige Zahlung des Restbetrags wird dann 30 Tage vor deiner Reise fällig. Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen.
Benötige ich eine Gelbfieberimpfung?
Alle Reisenden ab einem Alter von neun Monaten müssen bei der Einreise in bestimmte Länder eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen, wenn sie jemals aus einem Gelbfieber-Risikogebiet einreisen oder einen Transit von mehr als 12 Stunden in einem solchen Land hatten. Dazu zählen auch Zwischenstopps in Ländern mit Gelbfieberrisiko (z. B. Äthiopien).
Die Vorlage des Zertifikats ist offiziell vorgeschrieben und kann jederzeit kontrolliert werden. Reisen Sie daher unbedingt mit einem gültigen Gelbfieberzertifikat, wenn Sie sich jemals in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Tragen Sie Ihr Gelbfieberzertifikat immer bei sich, auch wenn keine Kontrolle angekündigt ist.
Eine vollständige Liste der Gelbfieber-Risikoländer finden Sie hier.
Ist alles im Reiseprogramm und wie beschrieben garantiert?
Wir versprechen unseren Gästen, dass sie ihr bevorstehendes Abenteuer in vollen Zügen genießen werden. Einige (kleinere) Punkte im Reiseplan können sich vor oder während der Reise ändern, und zwar aus Gründen, auf die wir möglicherweise nicht immer Einfluss haben. Gründe für eine Änderung können unter anderem eine eingeschränkte Verfügbarkeit bei einem Dienstleister oder behördlich verordnete Maßnahmen sein. Wir werden stets versuchen, das Ausmaß solcher Änderungen zu begrenzen und unsere Gäste proaktiv über den Kontext und die Gründe dieser Änderungen zu informieren.
Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Sicherlich fragen Sie sich, wann die beste Zeit ist, um nach Südafrika zu kommen und das Land zu besuchen. Südafrika kann das ganze Jahr über besucht werden, je nachdem, welche Prioritäten Sie setzen. Es gibt zwei sehr unterschiedliche Klimazonen: den Süden (von Kapstadt bis Port Elisabeth) und den Nordosten (von Durban bis Johannesburg).
Im Süden herrscht ein mediterranes Klima und die Jahreszeiten sind mit Deutschland umgekehrt, d. h. der Sommer dauert von November bis März und der Winter von Juni bis September. Wenn Sie dem europäischen Winter entfliehen wollen, dann empfehlen wir Ihnen die Monate Oktober bis März.
Von November bis April ist im Nordosten Regenzeit. Wenn Ihre Hauptmotivation für eine Reise nach Südafrika die Tierbeobachtung ist, dann ist diese am besten von Mai bis Oktober möglich, da dies die Trockenzeit im Nordosten ist. Dies ist auch die Saison für Wale. In Kapstadt hingegen wird es Winter sein.
Rundreise Südafrika Selbstfahrer
Ab
2.550 EUR